Verlinkung auf News Übersichtsseite

SchadenDienst24 Ruhrgebiet – NEWS

Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen News von Schadendienst24 Ruhrgebiet und SD24 Deutschland.

Gewitterzeit ist Rückstauzeit

3. Juli 2025|

Gewitterzeit ist Rückstauzeit

Gewitterzeit ist Rückstauzeit

Sonniges Sommerwetter hebt die Stimmung. Leider kommt danach nicht selten auch das Sommergewitter mit starken Regenfällen, denn die schwüle warme Luft enthält reichlich Wasser und muss sich entladen. Prüfen Sie daher Ihre Rückstausicherung für die untere Gebäudebereiche. Eine präventive Maßnahme, zu der Ihnen der SchadenDienst24 gerne behilflich ist. Beachten Sie zudem, dass Sachversicherungen Schadenkosten bei entsprechender Versicherung oft nur übernehmen, wenn die Rückstausicherung nachweislich zyklisch vom Fachmann gewartet wurde.

Karriereschritt zum Bau-Biologen MBB

27. Juni 2025|

Karriereschritt zum Bau-Biologen MBB

Karriereschritt zum Bau-Biologen MBB

Mit großem Aufwand und dementsprechend hoher Beteiligung startete im Mai die SchadenDienst24-ACADEMY die neue Fortbildung zum zertifizierten Baubiologen-MBB. Eine besondere Qualifikation mit besten Zukunftsperspektiven. Insbesondere Projektleiter im Schadendienst haben diese spannende Fortbildung begonnen. MBB steht hierbei für Mikrobiologie, Bauphysik und Bauchemie, da aus diesen Bereichen die höchsten Belastungen für Gebäudenutzer erwachsen. Weitere Lehrgänge werden im Juli und September 2025 gestartet.

Bildquelle: #874941188 Copyright: Tatyana Gladskih / Adobe Stock

Gerüche: Leben im Gebäude sicher erkennen

23. Juni 2025|

Gerüche: Leben im Gebäude sicher erkennen

Gerüche: Leben im Gebäude sicher erkennen

Nicht selten scheint zwar alles in Ordnung, wenn da nicht die ständigen üblen Gerüche wäre. Dazu kann es lohnen, den SchadenDienst24 zu rufen, denn alle Partner kennen sich bestens mit dem ATP-Test aus, den jeder zudem ständig an Bord hat. Damit lässt sich schnell testen, ob zu viel Leben im Bau ist, womit nicht Ihre Mitbewohner, sondern Keime, Bakterien und sonstige Bioaktivität aus der Mikrobiologie gemeint ist. Natürlich kennen diese Profis auch geeignete Gegenmaßnahmen. Eine neue Technik, die auch jedes Gesundheitsamt hat, macht es möglich.

2019-07-01T14:16:27+01:001. Juli 2019|
Nach oben